Ossifizierte Zyste
Auch das gibt es. Bei einer radikulären Zyste handelt es sich um einen Abwehrprozess als Antwort auf ein mikrobiell infiziertes Wurzelkanalsystem. Eine radikalere Zyste bildet sich meist nach erfolgreicher Wurzelkanalbehandlung selbstständig zurück. In jedem Fall muss aber der Heilungsprozess radiologisch nachuntersucht werden, um einen fortbestehenden pathologischen Pro
zess rechtzeitig erkennen zu können.
In diesem Behandlungsfall erfolgte eine erste WKB beim Hauszahnarzt. Die schwierigen anatomischen Verhältnisse zwangen zur Überweisung, damit die bestehenden Problemstellungen überwunden werden konnten. Im Rahmen der DVT-Untersuchung fiel eine apikale Aufhellung mit einer umgebenden dichten knochenähnlichen Struktur mit Ausdehnung in Richtung Kieferhöhle auf. Die Pati
entin war symptomlos.
Nach Abschluss der Wurzelkanalbehandlung unter Sicht mit einem Dentalmikroskop konnte der Heilungsverlauf anhand der zweidimensionalen und aktuellen DVT-Aufnahme nachgewiesen werden. Ein chirurgischer Eingriff mit einem resektiven Vorgehen konnte damit vermieden werden. Die ehemals zerklüftete apikale Aufhellung ist vollständig mit Knochen aufgefüllt. Der vorliegende Befund spricht für eine vollständig mit Knochen aufgefüllte ehemals radikalere Zyste.
Krankheiten an den Zähnen sehen oft unschön aus. Mich interessiert momentan das Thema Wurzelbehandlung bzw. die mikroskopische Wurzelkanalbehandlung sehr. Gibt es dabei eigenen verschiedene Möglichkeiten der Behandlung?
Je nach Praxisbedingungen, Erfahrungen, Fertigkeiten und vor allem kontinuierlicher Fortbildung unterscheiden sich die Therapiemöglichkeiten aktuell erheblich.